Buchtipp für Ihren Schweden Urlaub
Aus der Reihe: Geschichte der Länder Skandinaviens
Dass Schweden zu den landschaftlich reizvollsten Ländern im Norden Europas gehört und eine Fülle zahlreicher kulturgeschichtlicher Sehenswürdigkeiten besitzt, ist allen Skandinavienliebhabern wohlbekannt.
Als wilde Vikinger, rauhe Eroberer und brutale Staatengründer gingen die Schweden ebenso in die europäische Geschichte ein wie als rücksichtslose "Glaubensstreiter" an der Seite der deutschen Protestanten während des Dreißigjährigen Krieges. Über eine friedliche "Revolution" 1789 von oben und zahlreiche langfristig angelegte Reformen bahnte sich Schweden den Weg in die Moderne, wandelte sich das Bild seiner Menschen von Kriegern zu Friedensbewahrern, galt das Land als das "Wohlfahrtsmodell" schlechthin.
Als wilde Vikinger, rauhe Eroberer und brutale Staatengründer gingen die Schweden ebenso in die europäische Geschichte ein wie als rücksichtslose "Glaubensstreiter" an der Seite der deutschen Protestanten während des Dreißigjährigen Krieges. Über eine friedliche "Revolution" 1789 von oben und zahlreiche langfristig angelegte Reformen bahnte sich Schweden den Weg in die Moderne, wandelte sich das Bild seiner Menschen von Kriegern zu Friedensbewahrern, galt das Land als das "Wohlfahrtsmodell" schlechthin.
Der Historiker und Skandinavienexperte Jörg-Peter Findeisen informiert in diesem nun in zweiter Auflage vorliegenden Buch ausführlich über das Besondere und Einmalige in der Geschichte Schwedens. Anschaulich und gut verständlich schildert er die politische, gesellschaftliche, ökonomische und kulturelle Entwicklung Schwedens von der Frühzeit bis in unsere Tage und akzuentiert dabei die besondere Verflechtung mit der deutschen und euopäischen Geschichte.
Der ebenso kenntnisreiche wie gut lesbare Text wird ergänzt duchr zahlreiche Abbildungen, Themenkästen zu wichtigen Ereignissen und Persönlichkeiten, Hinweise auf sehenswerte historiche Stätten und durch eine Zeittafel.
Der ebenso kenntnisreiche wie gut lesbare Text wird ergänzt duchr zahlreiche Abbildungen, Themenkästen zu wichtigen Ereignissen und Persönlichkeiten, Hinweise auf sehenswerte historiche Stätten und durch eine Zeittafel.
- Preisinfo: 26,90 Eur[D] / 27,70 Eur[A] / 47,50 CHF UVP
- Seiten/Umfang: 304 S., 17 Textabb., Ktn, Zeittaf. - 21,5x13,5 cm